Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Uli Baumann
  • Datenschutz
  • Impressum
Uli Baumann

Messier 31 – Andromedagalaxie

  • 3. September 2021
  • Astrofotografie

Die Andromedagalaxie ist grundsätzlich auch mit bloßem Auge sichtbar und damit auch vergleichsweise einfach zu fotografieren. Für mein Equipment ist sie sogar eher zu groß und passt nicht komplett auf das Bild.

mehrMessier 31 – AndromedagalaxieM31 Andromedagalaxie

Jupiter und seine Monde

  • 3. September 2021
  • Astrofotografie

Als im Spätsommer Jupiter am Abendhimmel sichtbar wurde, probierte ich mich das ersten Mal in der Planetenfotografie.

mehrJupiter und seine Monde

Messier 81, Messier 82 und Umgebung

  • 5. März 2021
  • Astrofotografie

Auf diesem Bild fallen zunächst die beiden Spiralgalaxien Messier 81 (Bildmitte, NGC 3031 bzw. „Bodes Galaxie“), Messier 82 (rechts, NGC 3034 bzw. „Zigarrengalaxie“) und die irreguläre Galaxie NGC 3077 (oben links) auf.

mehrMessier 81, Messier 82 und Umgebung

NGC 2403

  • 2. März 2021
  • Astrofotografie

Die Balkengalaxie NGC 2403 ist etwa zwölf Millionen Lichtjahre von uns entfernt.

mehrNGC 2403NGC 2403

Messier 42 – Orionnebel

  • 1. März 2021
  • Astrofotografie

Der große Orionnebel Messier 42 und der unmittelbar angrenzende kleine Orionnebel Messier 43 bilden eines der bekanntesten Deep-Sky-Objekte überhaupt und sind bereits mit bloßem Auge oder einem Feldstecher gut zu beobachten.

mehrMessier 42 – OrionnebelM42 - Orionnebel

Mond – erstes Viertel

  • 20. Februar 2021
  • Astrofotografie

Ein schönes Fotoobjekt – und dabei so leicht aufzufinden 😉

mehrMond – erstes Viertel
zurück
1 2 3 4
Nächste
Letzte Beiträge
  • Ringnebel M5712. August 2025
  • Whirlpool-Galaxie M511. März 2022
  • Das Leo-Triplett1. März 2022
  • Quasar 3C 66A und Galaxie NGC 8919. November 2021
  • NGC 7380 – Zauberernebel29. Oktober 2021
Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes