Der planetarische Nebel M57 im Sternbild Leier ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografie – auch mit kompakten Setups. Das verwendete Seestar S50 zeigt hier, was es unter Alltagsbedingungen leisten kann.

Der Ringnebel zeigt sich als kleines, aber klar abgegrenztes Objekt mit leichtem Farbkontrast zwischen OIII und Hα. Die typische Ringstruktur ist erkennbar, wenn auch ohne feine Details oder Innenstruktur. Die Sterne im Umfeld sind punktförmig, aber durch die kurze Brennweite wenig differenziert.
Objekt: M57 (Ringnebel)
Datum: 11. August 2025, 22:36 – 01:41
Instrument: Seestar S50 (50 mm f/5 APO)
Montierung: Alt-Az; internes Guiding
Kamera: Integrierte OSC (Sony IMX462); integrierter Dualband-Filter (OIII/Hα)
Belichtungen: 432 × 10 s (71 min), gestackt in Siril
Bearbeitung: Stacking und Normalisierung in Siril; Gradientenentfernung und Denoising mit GraXpert; Stretching, Sharpening und weitere Bearbeitung wieder in Siril