Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Uli Baumann
  • Datenschutz
  • Impressum
Uli Baumann

Whirlpool-Galaxie M51

  • 1. März 2022
  • Astrofotografie

Die schöne Spiralgalaxie M51 bekommt ihren besonderen Reiz durch den irregulären Begleiter NGC 5195.

mehrWhirlpool-Galaxie M51

Das Leo-Triplett

  • 1. März 2022
  • Astrofotografie

Dieses Objekt besteht aus den drei Galaxien M65, M66 und NGC 3628, die eine etwa 35 Mio. Lichtjahre entfernte interagierende Untergruppe der Leo-I-Gruppe bilden.

mehrDas Leo-Triplett

Quasar 3C 66A und Galaxie NGC 891

  • 9. November 2021
  • Astrofotografie

Bilder von bunten Nebeln und prächtigen Galaxien sprechen oft für sich selbst, aber mit diesem etwas unscheinbaren weißen Punkt hat es etwas besonderes auf sich.

mehrQuasar 3C 66A und Galaxie NGC 891

NGC 7380 – Zauberernebel

  • 29. Oktober 2021
  • Astrofotografie

Der „Zauberernebel“ NGC 7380 ist ein junger offener Sternhaufen und Sternentstehungsgebiet im Sternbild Kepheus.

mehrNGC 7380 – Zauberernebel

Sadr und Umgebung

  • 5. September 2021
  • Astrofotografie

Sadr (γ Cygni) ist der zentrale Stern im Sternbild Schwan. Seine Umgebung ist voller interessanter Details, vor allem befindet sich hier der „Schmetterlingsnebel“ IC 1318.

mehrSadr und UmgebungSadr und Umgebung

Messier 31 – Andromedagalaxie

  • 3. September 2021
  • Astrofotografie

Die Andromedagalaxie ist grundsätzlich auch mit bloßem Auge sichtbar und damit auch vergleichsweise einfach zu fotografieren. Für mein Equipment ist sie sogar eher zu groß und passt nicht komplett auf das Bild.

mehrMessier 31 – AndromedagalaxieM31 Andromedagalaxie
1 2 3 4
Nächste
Letzte Beiträge
  • Whirlpool-Galaxie M511. März 2022
  • Das Leo-Triplett1. März 2022
  • Quasar 3C 66A und Galaxie NGC 8919. November 2021
  • NGC 7380 – Zauberernebel29. Oktober 2021
  • Sadr und Umgebung5. September 2021
Copyright © 2025 - WordPress Theme von CreativeThemes